Licht ist für das Wohlempfinden und die Gesundheit der Menschen von zentraler Bedeutung - es wird überwiegend unterbewusst wahrgenommen. Licht erzeugt Emotionen und setzt Höhepunkte, es dient der Blickführung und der Orientierung. Licht ist also nicht von ungefähr einer der zentralen Aspekte unserer Arbeit. Der gezielte Einsatz von Licht schafft Überraschung und Neugier, Intimität und Illusion.
So zum Beispiel fühlen sich Gäste unbeobachtet, wenn sie nicht im direkten Licht sitzen und können dennoch beobachten, was um sie herum passiert. So entsteht ein gutes Grundgefühl. Gleichzeitig wird der Blick der Gäste auf das Wesentliche gelenkt. Die Atmosphäre eines Raumes hängt aber von noch viel mehr ab. Farben und Accessoires, die Akustik und das Ambiente kommen gezielt zum Einsatz, um ganz unterschiedliche Stimmungen zu schaffen – abhängig davon, ob es sich um einen Szeneclub, ein Wellness-Hotel oder ein Sternerestaurant handelt.
Ein großer Teil unseres Erfolgs beruht auf ...
Einsatz von Leuchtmitteln, deren Lichtqualität unserer genetischen Prägung entspricht und somit unterbewußt als natürlich und angenehm empfunden wird.
… unserer Arbeit mit gesteuerten Lichtstimmungen, die sich an Tageszeiten orientieren: Sie greifen den natürlich genetisch vorgegebenen Rhythmus des Menschen auf und schaffen so Wohlgefühl und Behaglichkeit.
… dem Entwurf und Entwickeln eigener Lichtquellen: Sie werden den individuellen Ansprüchenan die Lichtkonzeption gerecht und passen optimal zum Gesamtkonzept des Unternehmens.
… der Beachtung der Raumakustik: Die richtige Akustik unterstützt die Atmosphäre sowohl im ganzen Raum als auch in der persönlichen Situation der Gäste an den einzelnen Tischen. Sie ermöglicht eine intime Gesprächssituation und gleichzeitig das Eintauchen in die Raumatmosphäre.
… restaurantspezifischen gestalterischen Maßnahmen: Sie sorgen für eine private Situation und Stimmung an den einzelnen Tischen, in der sich die Gäste unbeobachtet und für sich fühlen.